
Im 17. und 18. Jh. handelte es sich um ein langes, schmales, dünnes Brettchen (Scheit) mit gerundeten Kanten, das in eine Tasche vorn im Korsett geschoben wurde, um die Front gerade zu halten. Im Querschnitt war es oft flach dreieckig, mit der breiten Seite zum Bauch hin, und wurde nach unten hin etwas schmaler. Als Materialien waren v.a. Holz...
Gefunden auf
https://www.marquise.de/de/1700/glossar/busk.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.